Es ist eine Buchung immer nur über die Kochschulen/Haushalswarengeschäft / Mühle/Küchenstudio möglich
Freuen Sie sich auf bodentiefe Fenster mit Blick auf den großen Marktplatz – freuen Sie sich auf eine kleine Terrasse mit Blick über die Dächer der Innenstadt – seien Sie fasziniert vom einmaligen Blick auf das großartige Glasdach der Markthalle, oder auf die filigrane Nadel des Stuttgarter Fernsehturmes.
Sauerteig – Greifen und Begreifen
Dieser Kurs wird geleitet und moderiert von unserer Bäckermeisterin Stephanie Hafner
Für die Teilnehmer an diesem Kurs heißt es: Ärmel hoch, wir kneten und backen nach einem Rezept von ~ ANNO ~ 1891!
Unsere Bäckermeisterin führt Sie in die Welt des aktiven Roggen-Sauerteig ein und gibt Tipps und Tricks weiter, wie Sie ihn am besten den Sauerteig pflegen und füttern…
Wir backen leckere Sauerteigbrote miteinander.
• Brot Anno 1891
• Saftkorn Brot
Natürlich bekommt jeder ein Anstellgut mit nach Hause, um damit die erlernten Kniffe und Tipps gleich zuhause auszuprobieren.
Wir bitten vom Mitbringen von „Mitnahmegefäßen“ abzusehen – Danke für Ihre Aufmerksamkeit!
Buchungsanfrage einfach unter: ilzhoefers@tritschler.com
Dies für 104 € pro Person, inkl. MwSt.
Gutzle – Klassisches Weihnachtsgebäck
Dieser Kurs wird geleitet und moderiert von unserer Bäckermeisterin Stephanie Hafner
Gerade in der Weihnachtszeit gehört Gebäck einfach dazu! Denn in der Adventszeit lieben wir es zu naschen und andere mit Süßem zu verwöhnen!
Wenn die Tage kürzer und die dunklen Stunden länger werden, verbringt man gerne Zeit in der warmen Küche, in der es aus dem Ofen nach dem unwiderstehlichen Duft nach Vanillekipferl
riecht.
In diesem Backkurs lernen Sie mit ein paar Tricks und Tipps aus der Backstube, leckere Spitzbuben, urschwäbische Bärentatzen, dunkles Spritzgebäck mit Schokolade, weiche Zimtsterne und die
unwiderstehlich mürben Vanillekipferl herzustellen.
Wir bitten vom Mitbringen von „Mitnahmegefäßen“ abzusehen – Danke für Ihre Aufmerksamkeit!
Buchungsanfrage einfach unter: ilzhoefers@tritschler.com
Für diesen Backabend berechnen wir 104,00 € pro Person, inkl. MwSt.
Elisenlebkuchen, Honigkuchen und Springerle – Traditionelles Weihnachtsgebäck
Dieser Kurs wird geleitet und moderiert von unserer Bäckermeisterin Stephanie Hafner
Elisenlebkuchen sind eine ganz besondere Nascherei, die ein wichtiger Bestandteil der vorweihnachtlichen Stimmung ist. Außen sind sie mit feiner Schokolade oder Zuckerguss umhüllt, während sie innen wunderbar saftig sind. Lernen Sie Elisenlebkuchen in den Variationen Schoko-Walnuss und Frucht-Mandel, sowie Figuren aus klassischem Honigkuchenteig selbst herzustellen Figuren. Außerdem erfahren Sie neben der Herstellung auch Tipps und Tricks von unserer Bäckermeisterin zum Thema „Springerle“.
Wir bitten vom Mitbringen von „Mitnahmegefäßen“ abzusehen – Danke für Ihre Aufmerksamkeit!
Buchungsanfrage einfach unter: ilzhoefers@tritschler.com
Für diese „Weihnachtsbacketse“ berechnen wir 104,00 € pro Person, inkl. MwSt.
Wir backen traditionelle Elisenlebkuchen. Tipps für die Zubereitung von weichen Springerle mit „Füssle“.
Die weich sind Spitzbuben-Variationen Bärentatzen in verschiedenen Größen
service@haushaltswaren-strohbach.de
Mo – Fr 10:00 bis 18:00 Uhr
Sa 10:00 bis 15:00 Uhr
Mörikestraße 62
70794 Filderstadt (Plattenhardt)
0711 45 37 23
service@haushaltswaren-strohbach.de
23.11.2025 Weihnachtsbackkurs „Santa Claus in Asia“ mit Stephanie (13:00-17:00, Infos unter Special Events)
Erleben Sie die Geschichte des Gebäcks und lernen Sie die Tradition der Springerle näher kennen. Erfahren Sie alles, was sie bei der Teigzubereitung beachten müssen. Lernen Sie die Model richtig auszuprägen und stechen Sie Ihre Lieblingsmotive aus.
Lernen verschiedene Lebkuchen kennen und stellen gemeinsam mit Bäckermeisterin, Stephanie Haffner, weihnachtliche Leckerbissen her.
Die Rezeptmappe, Zutaten, Lebensmittel, ein gemeinsames Vesper sowie Getränke sind in der Kursgebühr enthalten. Während des Kurses kann in unserem schönen Mühlenladen eingekauft werden. Bitte bringen Sie eine Schürze und eine Geäbäckdose o.ä. für Ihr Selbstgebackenes mit zum Backkurs.
Veranstaltungsort: Flößerstube der Vaihinger Mühle, Enzgasse 26 (Treppe hinunter, am roten Holzherz), geparkt werden kann auf dem Kundenparkplatz der Vaihinger Mühle oder hinter dem Gebäude.
Bitte informieren sie uns vorab falls Sie doch nicht teilnehmen können (der Betrag wird einer Absage bis 48h im Voraus erstattet).
Kursleiterin: Stephanie Haffner
Wir freuen uns auf Sie!
Was gibt es heimeligeres als der feinie Duft von Gutsele in der Vorweihnachtszeit. Wenn die Tage kürzer werden heizen wir in unserer Flößerstube die Öfen an und backen gemeinsam mit Bäckermeisterin, Stephanie Haffner, weihnachtliche Klassiker: Unwiderstehlich mürbe Vanillekipferl, Zimtsterne, die weich sind, urschwäbische Bärentatzen und Spitzbuben, die so lecker sind, dass sie Heiligabend garantiert nicht erleben.
Die Rezeptmappe, Zutaten, Lebensmittel, ein gemeinsames Vesper sowie Getränke sind in der Kursgebühr enthalten. Während des Kurses kann in unserem schönen Mühlenladen eingekauft werden. Bitte bringen Sie eine Schürze und eine Geäbäckdose o.ä. für Ihr Selbstgebackenes mit zum Backkurs.
Veranstaltungsort: Flößerstube der Vaihinger Mühle, Enzgasse 26 (Treppe hinunter, am roten Holzherz), geparkt werden kann auf dem Kundenparkplatz der Vaihinger Mühle oder hinter dem Gebäude.
Bitte informieren sie uns vorab falls Sie doch nicht teilnehmen können (der Betrag wird einer Absage bis 48h im Voraus erstattet).
Kursleiterin: Stephanie Haffner
Wir freuen uns auf Sie!